Auch wenn der Sommer jetzt endgültig vorbei ist und die Tage wieder kürzer werden, hat jede Jahreszeit ihren ganz besonderen Zauber. Der Herbst ist für mich mit seinen nebeligen Morgen, seiner frischen, kühlen Luft und den bunten Blättern auf dem Boden der Beginn der gemütlichen Zeit. Mein ganz persönliches Highlight in den kalten Monaten sind Suppen und Eintöpfe, denn da kann ich mich in der Küche richtig austoben: ob klassische Rezepte á la Oma, Resteverwertung aus Gemüse, das unbedingt aufgebraucht werden muss oder aber neue Rezepte, von denen man vorher noch nicht ahnte, dass sie mal zu den absoluten Lieblingsrezepten gehören würden. Und so ein Lieblingsrezept stelle ich euch heute zum Herbstbeginn vor: eine einfache vegane Linsensuppe nach türkischer Art – und das ganze sogar komplett ohne Öl.
Bevor ich euch das Rezept für diese schnelle und leckere Linsensuppe verrate muss ich aber noch erwähnen, dass die Suppe aus roten Linsen in jeder türkischen Familie ein bisschen anders gekocht wird. Meine Variante, die ich heute mit euch teile, stammt von der lieben Mama einer Freundin und wird dort oft als Vorspeise gegessen. Da ich mir die gesunde Linsensuppe allerdings immer als Hauptgang koche, habe ich die Zutaten etwas angepasst.
Und damit auch genug Vorgeplänkel. Los geht’s und viel Spaß beim Nachkochen!
Zutaten für 6 große Portionen:
- 500g rote Linsen
- 3 große Kartoffeln (ideal mehligkochend)
- 3-4 große Karotten
- 1 große Gemüsezwiebel
- 8 EL Tomatenmark
- 1,5-2l Wasser
- 2-4 Zitronen
- Salz, Pfeffer, Chili
Bevor ihr das Rezept für diese einfache vegane Linsensuppe nachmacht, legt euren Lieblingssong auf! Denn mit dem richtigen Hüftschwung und guter Laune gelingt jedes Essen gleich viel besser!
- Wascht eure Linsen in einem Sieb bis das Wasser klar ist und lasst sie abtropfen, während ihr euch den nächsten Schritten widmet.
- Schält und würfelt eure Kartoffeln, Karotten und die Zwiebel. Je kleiner die Würfel desto schneller ist die Suppe fertig.
- Gebt die roten Linsen, das Gemüse und das Tomatenmark mit 1,5l Wasser in einen Topf. Lasst das ganze ca. 20 Minuten kochen bis alle Zutaten weich sind.
- Wenn euer Gemüse und die Linsen durch sind, püriert alles mit einem Pürierstab. Ist euch die Linsensuppe noch etwas zu dickflüssig, gebt einfach mehr Wasser dazu.
- Danach kommen die Gewürze: Schmeckt die Suppe mit Salz, Pfeffer und Chili ab.
- Gebt danach den Saft der Zitronen in die Suppe. Die Menge kommt dabei ganz auf euren eigenen Geschmack an. Hier bietet es sich auch an, nur wenig zu verwenden und später Zitrone zur Suppe zu servieren, damit jeder für sich selbst nachwürzen kann.
Bon appétit!
Schmeckt euch diese einfache, gesunde und obendrauf auch noch vegane Linsensuppe nach türkischer Art genauso gut wie mir? Macht sie den ein oder anderen regnerischen Herbsttag für euch auch um einiges erträglicher? Dann lasst es mich doch gerne in den Kommentaren wissen 🙂
Eure Anni
Dir gefällt mein Post? Folge mir auf Bloglovin‘
Pingback: 2015: Mein Blog-Rückblick | littlemissanni